Lic.phil. Brigit Lang
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Psychoonkologin SGPO/FSP
Angebot
Schwerpunkt meiner Tätigkeit ist die Behandlung komplexer Traumafolgestörungen wie auch akuter PTBS.
Weiter unterstütze ich Menschen in Sinnkrisen, mit Verlusterfahrungen, depressiven Störungen und Burnout.
Onkologische Patienten und deren Angehörige finden in mir eine kompetente Begleitung durch diese oft unendlich belastende Krankheitszeit.
Für angehende PsychotherapeutInnen des IGW bin ich Lehrtherapeutin.
Meine Art zu arbeiten ist klar, bezogen und warmherzig. Die Methode ist nicht im Voraus festgelegt, sie ergibt sich aus der Fragestellung des Patienten und aus der Begegnung zweier Menschen, die sich gemeinsam auf den Weg machen. Manchmal arbeite ich mit kreativen Mitteln, unter Einbezug des Körpers, häufig mit inneren Bildern, oft mit EMDR – und immer wieder ganz unspektakulär und pragmatisch.
Arbeitstage
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag
Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung
- Lizenziat in angewandter Psychologie an der Universität Zürich
- Integrative Gestalttherapie FPI
- Psychoonkologin SGPO/FSP
- Behandlung von Traumafolgestörungen (WISL Heidelberg)
- EMDR
- Psychotherapie dissoziativer Störungen (v.a. nach Ellert Nijenhuis)
- SE (Somatic Experiencing)
- NLP, Lösungsorientierte Kurzzeitberatung und Erickson’sche Hypnose (ZiS)
Mitgliedschaften
FSP (Foederation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen)
SGIT (Schweizerische Gesellschaft für integrative Therapie)
SGPO (Schweizerische Gesellschaft für Psychoonkologie)
Finanzierung
Möglichkeit zur delegierten Psychotherapie mit Abrechnung über die Grundversicherung.
Abrechnung über Zusatzversicherung
Selbstzahler
Anmeldungen & Kontakt
Email: brigit.lang@sollievo.net
Telefon: 031 300 29 58